Header oben links
KiHiKo

KINDERHILFE FÜR KOLUMBIEN e.V.

Spender

Ich möchte spenden

Menü
  • Startseite
  • Über den Verein
    • Verein in Deutschland
    • Verein in Kolumbien
    • Wo wir helfen
    • Unsere Mitarbeiterinnen
  • Projekte
    • Patenschaften
    • Angebote für Straßenkinder
    • Schule für Indígenas
    • Tagesstätten
    • Praktische Ausbildung
  • Kontakt
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Blanca Dalila Molina Gomez

Blanca Dalila Molina Gomez versucht als Anthropologin, Elend, Gewalt, Vertreibung und Verzweiflung in ihrem Umfeld zu thematisieren.

Blanca Dalila wurde 1995 in die damals neue Gruppe Hoffnung für Kinder ohne Zukunft aufgenommen, als sie grade in der dritten Klasse der Grundschule war.  Ihre Mutter arbeitete als Putzfrau, wenn sie Arbeit fand und ihr Vater auf dem Bau oder verkaufte Obst an einer Straßenecke. Mit der Aufnahme Blanca Dalilas in den Verein wendete sich das Leben der Familie zum Guten, denn sie bekam über ein Bauprojekt in Eigenhilfe durch den Verein ein eigenes Häuschen, aus dem sie nicht mehr vertrieben werden konnten und für das sie auch keine Miete mehr zahlen mussten.

Als Patenkind konnte Blanca Dalila die Sekundarstufe beenden und studierte, mit der Unterstützung  einer neuen Patin, an der Universität Anthropologie. Das Studium verdiente sie sich nebenher im Verein durch ihre Mitarbeit an der Zeitschrift der Kinderhilfe „Huellas“ und durch ihre Hilfe in den Kindergruppen.

Durch die Ermöglichung dieses Studiums, erhofften wir uns eine spezialisierte Mitarbeiterin für die Arbeit in der Indigena-Gemeinde von San José del Guayabal zu bekommen. Sie konnte sowohl dort den Menschen im täglichen Alltag beistehen, als auch den Kindern und Familien in der  Stadt die verachtete und verleugnete Kultur und das Leben ihrer indigenen Mitbürger nahebringen.

Alle Praktika während der über 6 Jahre ihres Studiums absolvierte Blanca Dalila in San José del Guayabal und dessen weiterer Umgebung, wo sie durch ihre Zugehörigkeit zur Kinderhilfe besonders gut aufgenommen wurde und schnell Vertrauen fand. Für ihre Diplomarbeit untersuchte sie die Auswirkungen der Umsiedlung dieser Gemeinschaft nach der Erdrutschkatastrophe und die Reste der kulturelle Identität dieser verfolgten und vertriebenen Menschen. Wegen ihrer besonderen Einblicke in den Alltag der Familien und deren Denkweise wurde ihre Arbeit ausgezeichnet und mehrfach publiziert.

Nach 17 Jahren Unterstützung durch die Kinderhilfe schied Blanca Dalila endgültig aus dem Verein aus und bildete sich auf eigene Rechnung noch weiter fort, unter anderem in audiovisueller Kommunikation. Sie hat inzwischen etliche kurze Dokumentarfilme über Mythen und Katastrophen der Paez-Indigenas gedreht und die staatliche Förderung für die Produktion eines Kurzfilms über die sozial ausgegrenzten Kinder aus den Elendsvierteln der Stadt gewonnen. Ihr ganzes Leben dreht sich darum, die Hintergründe des Elends ihrer eigenen Umgebung und vor allem der Indigenas zu erkunden, wobei sie immer wieder auf die Erfolge der Kinderhilfe verweisen kann.

Adresse

Kinderhilfe für Kolumbien e.V.
Stapeltor 1
47051 Duisburg
Tel.: +49 (0)4183-2501 und +49 (0)178 1119710
Fax: +49 (0)203 3461723
E-Mail: info@kinderhilfe-kolumbien.de
Volksbank Lüneburger Heide eG
IBAN DE69 2406 0300 0300 3337 00
BIC GENODEF1NBU
oder
Nationalbank Essen
IBAN DE75 3602 0030 0007 4079 39
BIC NBAGDE3E

Kinderhilfe für Kolumbien e.V.
Stapeltor 1
47051 Duisburg
Telefon: +49 (0)178 1119710
Telefax: +49 (0)203 3461723
E-Mail: info@kinderhilfe-kolumbien.de

© Copyright Kinderhilfe für Kolumbien e.V. 2021 Alle Rechte vorbehalten
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}