
Ende Januar 2022 begannen wir mit der Ausgabe der Schulmaterialien, die jedes Patenkind für das Schuljahr bekommt, das im Februar anfängt. Anschließend wurden die Gruppen nach Gruppenleitern eingeteilt: In diesem Jahr waren das Diana, Katherine, Oscar und Luis. Luis konnte nur an den Freitagen seine Gruppe unterstützen, da er an den Nachmittagen Unterricht hatte. Oscar hat die KINDERHILFE dann im August verlassen, dafür halfen uns dann zwei ältere Patenkinder. Da es in den Gruppen viele jüngere Patenkinder gab, war es unser Ziel, sie alle bei ihren Schularbeiten bestmöglich zu fördern.
Die Arbeit war weiterhin dadurch erschwert, dass die Kinder sich noch nicht wieder vollständig an den Präsenzunterricht gewöhnt hatten. Die Zeit des Online-Unterrichts hat erhebliche Lücken und offene Fragen hinterlassen, was besonders intensive Unterstützung erforderte. Zum Glück sind dann fast alle Kinder wieder gut zurechtgekommen, nur zwei von ihnen haben das Schuljahr nicht bestanden, dies aber hauptsächlich wegen Problemen in den Familien, die sie emotional stark belasteten.
Schulische Aktivitäten
Lese- und Rechtschreibtraining sowie der Mathematik-Förderunterricht waren die wichtigstes Lernhilfen, die den Schülern wieder den Anschluss ermöglichten.


Spiel und Freizeit
Die älteren Patenkinder konzentrierten sich darauf, mit den Kindern zu basteln, zu spielen und Ausflüge zu unternehmen, um auch außerschulische Fähigkeiten zu fördern und Freundschaften sowie den Gruppenzusammenhalt zu festigen.





Hausbesuche
Um den Kontakt zu den Familien aufrechtzuerhalten und über ihre jeweiligen Situationen informiert zu bleiben, sind Hausbesuche unerlässlich. Daher haben wir auch im letzten Jahr die Familien aufgesucht, um zu erfahren, wie wir am besten passende Hilfe leisten können.
Christopher Hammel von der KINDERHILFE in Deutschland hat uns dabei einige Male begleitet und konnte so die Lage unserer Familien hautnah miterleben.



Kinderchor Kolumbien
Ende des Jahres hat unsere Musiklehrerin den Unterricht noch weiter vertieft und mit den Kindern neue Techniken geübt. Sie haben gelernt, zweistimmig zu singen und neue Melodien ins Repertoire aufgenommen. Die Gruppe hat deutliche Fortschritte gemacht und an verschiedenen Chorevents teilgenommen. Inzwischen gilt er als der beste Kinderchor in ganz Pasto!



Die Handarbeitsgruppe
Hier treffen sich Großmütter und Tanten unserer Patenkinder, die Mütter können nicht teilnehmen, weil sie den ganzen Tag arbeiten müssen. Sie haben daher ihre älteren Verwandten, die aufgrund ihres Alters oder chronischer Krankheiten nicht arbeiten können, auf diese Gruppe hingewiesen. Diese Angehörigen sind trotz ihres Alters immer fröhlich und gesellig. Sie freuen sich über die von der KINDERHILFE organisierte Gruppe, in der sie sich austauschen und beraten können, und in der sie sich nützlich und wertgeschätzt fühlen.





Elternbildung
Gruppenabende mit den Eltern
sind äußerst wichtig, um auch ihnen Hilfe und psychosoziale Unterstützung zu bieten, damit das familiäre Umfeld der Patenkinder möglichst angemessen gestaltet werden kann.
Rotierender Fonds
Dieser Fonds, finanziert durch den Verkauf gebrauchter Kleidung aus Deutschland, ist für unsere Familien eine wertvolle Möglichkeit, kurzfristig einen Kredit zu sehr niedrigen Zinsen zu erhalten. In den letzten drei Jahren haben wir aus den Zinsen 20.000 Pesos als Zuschuss für die Patenkinder der Gruppe „Eine Hoffnung” verwendet, die davon Fahrgeld oder unvorhergesehene Ausgaben für die Schule bestreiten konnten. Zurzeit hat der Fonds Kapital i.H.v. 8.101.884.01 Pesos. 2022 haben viele Familien Geld aus dem Fonds genutzt, um z.B. ihre Hütten zu reparieren, ein kleines Geschäft zu gründen oder für medizinische Aufwendungen wie z. B. Brillen o. Ä., die von den Versicherungen nicht gedeckt werden. Wie gewohnt sind alle Familien zuverlässig mit der Rückzahlung ihres Kredits, so dass wir diese ganz wichtige Unterstützung weiterhin anbieten können. Wir möchten besonders hervorheben, dass die Familie BUCHNA den Fonds mit ihren Spenden regelmäßig stützt. Unser tiefer Dank gilt dieser großzügigen Familie, die uns dadurch hilft, den Fonds immer wieder aufzufüllen.
OMAYRA VILLOTA BENAVIDES
Sozialarbeiterin, Pasto