Header oben links
KiHiKo

KINDERHILFE FÜR KOLUMBIEN e.V.

Spender

Ich möchte spenden

Menü
  • Startseite
  • Über den Verein
    • Verein in Deutschland
    • Verein in Kolumbien
    • Wo wir helfen
    • Unsere Mitarbeiterinnen
  • Projekte
    • Patenschaften
    • Angebote für Straßenkinder
    • Schule für Indígenas
    • Tagesstätten
    • Praktische Ausbildung
  • Kontakt
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Leidy Johanna Morales Marin

Ich bin jetzt (2021) 31 Jahre alt. Meine Geschichte in der Kinderhilfe begann aber schon vor vielen Jahren. Ich erinnere mich, dass ich in der dritten Grundschulklasse und ungefähr 10 Jahre alt war, als ich in den Verein aufgenommen wurde. Damals besuchten Sozialarbeiterinnen die Schulen auf der Suche nach bedürftigen Kindern, und eine meiner Lehrerinnen erzählte ihnen von mir. Sie machten einen Hausbesuch, und ich kam mit einigen anderen Kindern zusammen in den Verein. Wir waren die ersten Kinder, mit denen das Projekt „Hoffnung für Kinder ohne Zukunft“ für Grundschulkinder begann.

Zu dieser Zeit war meine familiäre Situation sehr schlimm. Meine Mutter hatte mich und meine Geschwister verlassen, und mein Vater lebte in einer anderen Stadt. Finanziell unterstützte er uns kaum, und wir blieben in der Obhut meiner Großmutter und einiger Onkel, die uns zusammen aufzogen. Ich erinnere nicht genau an das Jahr, in dem ich in den Verein kam. Ich erinnere mich an eine schöne Kindheit dort, eine gute Erziehung und das nahrhafte Essen, das ich dringend brauchte. Einige Zeit später wurde auch meine Schwester aufgenommen, schied aber später aus.

Ich blieb dort meine ganze Schulzeit hindurch und kam dann in die Bäckerei, als ich schon etwas älter war. Dort lernte ich viele Rezepte, und der Verein bezahlte mir sogar einen Backkurs, in dem ich noch mehr lernte. Wir produzierten Brot, Kekse und anderes für die Zwischenmahlzeiten der Kinder im Verein und verkauften die Waren auch auf der Straße. Das half mir sehr für mein Leben und besonders, da ich um die schlimme Lage unserer Familie wusste, wo kein Geld und keine Nahrung da waren. Mein großes Ziel war genügend Geld zu verdienen, um meine Großmutter zu unterstützen. Im Laufe der Jahre erlebte ich, wie meine Klassenkameraden aus verschiedenen Motiven aus dem Verein ausschieden. Ich blieb dort und sammelte weiterhin Wissen und lernte.

Mit der Zeit begann ich dann, in der Kita zu helfen und bemerkte dabei meine Begeisterung für die Arbeit mit bedürftigsten Kindern und dass sie mir sehr ähnlich waren. Ungefähr in der zehnten Klasse der Sekundarstufe zog ich zu meinem Vater nach Pereira und schied aus dem Verein aus, weil ich mit meinem Vater zusammen leben wollte. Dort ging ich in die zehnte Klasse, bekam dann aber im Hause Schwierigkeiten mit den Brüdern meines Vaters. Bevor das Schuljahr beendet war, kehrte ich mit fast 18 Jahren wieder nach Popayan zu meiner Großmutter zurück. Hier besuchte ich die KINDERHILFE und erzählte den Betreuerinnen, was passiert war, die das wiederum Señora Ute berichteten. Und so bekam ich eine zweite Chance und durfte in den Verein zurückkehren. Von Anfang an half ich dort aus, wo es am nötigsten war. Besonders die Arbeit in der Kita lag mir Herzen. Hier war ich froh etwas von der Hilfe zurückgeben zu können, die ich selbst bekommen hatte. Nachdem ich mehrere Monate mitgearbeitet hatte, erfuhr ich, dass ich eine Ausbildung in Vorschulerziehung machen könnte. Ich erinnere mich an die Erzieherin Elizabeth Cardozo, die eine großartige Lehrerin war und sich sehr um mich gekümmert hat. Ich konnte die Schule beenden, die Ausbildung machen, und im Laufe der Jahre ermöglichte Señora Ute mir als Assistentin bei den Vorschulkindern zur KINDERHILFE zu gehören. Hier arbeite ich jetzt schon seit über 10 Jahren in verschiedenen Gruppen und mit verschiedenen Arbeitskolleginnen, im Augenblick mit Sandra Patricia in der Kita im Casita 2. In dieserZeit gab es Höhen und Tiefen. Ich habe Kinder und Familien kennengelernt und dabei schlimme Situationen mit ihnen erlebt, die oft meiner Geschichte ähnelten. Während dieser Zeit habe ich aber auch meinen jetzigen Lebensgefährten kennengelernt, mit dem ich seit 9 Jahren zusammen lebe. Wir haben einen vierjährigen Sohn.

Traurigerweise starb vor 4 Jahren meine Großmutter, die Frau, die mich aufgezogen hat und die mir das Wenige gab, das sie unter großen Mühen aufbringen konnte. Ihr Verlust war für mich sehr traurig, aber seitdem lebt meine Mutter jetzt bei uns, die die verlorenen Jahre mit uns aufholen möchte.

Dank der KINDERHILFE habe ich mich in vielerlei Hinsicht weiterentwickelt. So habe ich jetzt Arbeit und mit dem Einkommen versuche ich meine Familie zu unterstützen, wovon ich immer geträumt hatte. Es hat mir ermöglicht unabhängig zu werden, mir persönliche Dinge zu kaufen und vor allem unseren Unterhalt sichern. Ich bin froh und danke Gott und Doña Ute, dass sie mir ermöglicht haben, die KINDERHILFE kennenzulernen, denn unter den damaligen Umständen wäre mein Leben sonst sicher ganz anders verlaufen. Die KINDERHILFE ist meine Zuflucht, mein Ruhepunkt. Sie bedeutet für mich vielen Familien helfen zu können, die hier unter schwierigsten Bedingungen leben. Ich habe keine Worte, um für alles zu danken, was sie für mich getan haben. Die KINDERHILFE hat mir ermöglicht, dass mein Sohn schon seit zwei Jahren im Verein ist, sodass ich ihn aufwachsen sehen und ihn begleiten kann. Vor allem bekommt er hier eine gesunde Ernährung. 

Inzwischen bin ich eine eigene Persönlichkeit, habe eine Familie und kann meinem Sohn eine bessere Lebensqualität ermöglichen, als in meiner eigenen Kindheit. Tausend- und abertausend mal Dank für die Möglichkeit hier zu arbeiten. Ich hoffe, dass ich noch viele Jahre für die Kinder arbeiten kann, die es am meisten brauchen und dass die KINDERHILFE und Doña Ute weiterhin Kraft und Gesundheit bewahren, um unseren Familien zu helfen.

Adresse

Kinderhilfe für Kolumbien e.V.
Stapeltor 1
47051 Duisburg
Tel.: +49 (0)4183-2501 und +49 (0)178 1119710
Fax: +49 (0)203 3461723
E-Mail: info@kinderhilfe-kolumbien.de
Volksbank Lüneburger Heide eG
IBAN DE69 2406 0300 0300 3337 00
BIC GENODEF1NBU
oder
Nationalbank Essen
IBAN DE75 3602 0030 0007 4079 39
BIC NBAGDE3E

Kinderhilfe für Kolumbien e.V.
Stapeltor 1
47051 Duisburg
Telefon: +49 (0)178 1119710
Telefax: +49 (0)203 3461723
E-Mail: info@kinderhilfe-kolumbien.de

© Copyright Kinderhilfe für Kolumbien e.V. 2021 Alle Rechte vorbehalten
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}