

Das Patenschaftsprogramm der KINDERHILFE besteht seit 1980 und nahm in Popayán seinen Anfang. Patenkinder werden anhand der Notsituation ausgewählt, in der sie und ihre Familien sich befinden und ihres schulischen Potenzials. Wir legen besonderen Wert darauf, dass Paten und Patenkinder in regelmäßigem Kontakt miteinander sind. Die Patenkinder treffen sich zweimal in der Woche im Vereinshaus, um sich auszutauschen und um u.a. die Kleineren zu betreuen, sich gegenseitig bei den Hausaufgaben zu helfen, gemeinsam zu spielen, zu basteln oder zu singen und zu musizieren. Die Paten ermöglichen dem Kind mit der Patenschaft den Schulbesuch (durch Bezahlung der Schulgebühr, Materialien, Schuluniform) und einen kleinen Zuschuss zum Alltag. Durch die Patenschaft bindet der Verein auch die Familie mit ein, die oft dankbar die Möglichkeiten im Vereinshaus annimmt.
Im Durchschnitt nehmen in Popayán 30 Kinder am Programm teil. 1990 kamen die Patenschaftsprogramme in San José de Guyabal (Im Jahr 2021: 30 Grundschulkinder, 11 Kindergartenkinder und 18 „Patenkinder“, die zur weiterführenden Schule gehen) und Pasto hinzu. Das sind insgesamt um die 100 Patenkinder!!!
Auch für die Mütter der Kinder bieten die Vereinshäuser immer einen Ort der Geborgenheit, des Austausches und Gesprächs. Sie treffen sich hier gerne an Nachmittagen zu Handarbeitsgruppen oder helfen sich gegenseitig mit Friseurdiensten aus, lernen Grundlegendes über gesunde Ernährung oder Lesen und Schreiben.
SO KÖNNEN SIE HELFEN:
- GELD-SPENDEN:
Die KINDERHILFE FÜR KOLUMBIEN ist in Deutschland und Kolumbien unabhängig von Institutionen und anderen Organisationen tätig und ausschließlich auf Spenden angewiesen. Für unsere langfristigen Projekte, in denen wir die Kinder in Kolumbien täglich betreuen, brauchen wir dringend IHRE Spende. Da wir hier in Deutschland kein Geld für die Verwaltung ausgeben, ist jeder, auch noch so kleine Betrag, dort in Kolumbien eine riesengroße Hilfe.
- KREATIVITÄT UND EINSATZ:
Da wir nur ehrenamtlich arbeiten und kein Geld für Werbung ausgeben möchten, haben wir wenig Möglichkeiten, auf die Arbeit der KINDERHILFE aufmerksam zu machen, und weil in den Medien nur selten über Kolumbien berichtet wird, bleiben Not und Hoffnungslosigkeit der Kinder dort in Deutschland weitgehend unbekannt.
SIE können im privaten Umfeld oder in Aktionen Multiplikatoren unserer Arbeit sein und als Vertreter unserer, von der Welt vergessenen Kinder auftreten. Mit Flohmärkten, Basaren, Konzerten und anderen Darbietungen Ihrer Fähigkeiten können Sie die KINDERHILFE bekannter machen und Geld einnehmen, das in Kolumbien so dringend gebraucht wird.
- PERSÖNLICHE PATENSCHAFTEN:
Mit 30 Euro im Monat können Sie einem Kind oder Jugendlichen in Kolumbien durch die KINDERHILFE eine bessere Zukunft durch Bildung ermöglichen und mit 50 Euro geben Sie sogar einer ganzen Familie diese Chance. Die PATENKINDER werden im Verein vor Ort betreut und begleitet. Sie werden regelmäßig über deren Situation informiert, sollten allerdings auch bereit sein, sich auf die besonderen Lebensumstände einzulassen und die Briefe aus Kolumbien zu beantworten. Die Korrespondenz geht über den Verein. Gerne übersetzten wir die Briefe für alle, die nicht spanisch sprechen.
- PROJEKTPATENSCHAFTEN:
Mit 30 Euro im Monat können Sie aber auch eine Gruppe von Kindern unterstützen, ohne schreiben zu müssen. Sie bekommen dafür vierteljährlich einen Bericht der kolumbianischen Gruppenbetreuerin über die aktuelle Situation und lernen dabei nach und nach die Kinder IHRER Gruppe kennen. Sie können sich aussuchen, ob Sie Kindergarten- oder Grundschulkinder fördern möchten, oder vielleicht besonders gefährdete Jugendliche, die Backen oder Nähen lernen. Weitere Projekte der KINDERHILFE, die dringend Paten benötigen, sind eine Schule für Indigenakinder, eine Tagesstätte in einem Flüchtlingslager und eine Babykrippe.