
Das Jahr 2022 war das Jahr der guten Vorsätze, denn alle haben kämpfen müssen, um zur Normalität nach der langen Pandemie zurückzukehren. Diese hat zweifellos die Familien für immer finanziell und emotional geschädigt.
Auf dem Land ist das Leben noch schwieriger, weil die einzige Arbeitsmöglichkeit darin besteht, das Land zu bestellen. Um ein geregeltes Leben zu führen verdient man dabei aber nicht genug, erst recht nicht seitdem die Lebenshaltungskosten so sehr gestiegen sind. Täglich steigen die Preise für Lebensmittel weiter, viele haben den Preis von vor zwei Jahren schon verdoppelt, die Haushaltseinkünfte sind dabei jedoch fast dieselben geblieben. Das erschwert den Zugang zu Nahrungsmitteln und den Dingen des täglichen Bedarfs, die man für ein gesundes Leben benötigt. Die Gemeinschaft bemüht sich, jeden Tag stärker zu werden und hat den Willen voranzukommen, denn die Menschen sind sehr fleißig. Sie schaffen es, ihre Grundbedürfnisse befriedigen zu können und kämpfen weiter, um ihre Ziele und Träume zu erfüllen. Ihre Kreativität, ihre Tatkraft und die Haltung, die sie angesichts der Probleme zeigen, ist bewundernswert. Sie versuchen sie alle gemeinsam zu lösen. Im Laufe der nächsten Jahre wird das bei ihren Kinder Spuren hinterlassen, ohne das Besondere ihrer Kultur zu verlieren. Ihre Kinder haben das Vermächtnis, die Liebe zu ihrer Heimat und ihrer Gemeinschaft zu bewahren. Sie sind zweifellos ein Vorbild für die ländliche Gegend in Bezug auf die Einheit, das Selbstwertgefühl und den Erhalt der Werte.

Die KINDERHILFE unterstützt weiterhin alle Bereiche der Ernährung, was für eine gute Entwicklung der Kinder besonders wichtig ist, und alles was die Schule benötigt, so weit es dem Verein möglich ist. Sie hat auch zur Verschönerung und Renovierung der Schule beigetragen, damit diese mit den Jahren nicht verfällt, denn sie ist der Ort der Entwicklung und Inspiration. Hier können die Kinder sich entfalten und ihren Schulalltag erleben, wodurch sich ihre Begabungen und Fertigkeiten potenzieren.
Dabei ist wichtig zu erwähnen, dass die Umgebung der Kinder in der Gemeinschaft für sie lebensbestimmend ist, denn hier können sie in Freiheit uneingeschränkt rennen, spielen und lachen. Auch betätigen sie sich in typischen Aktivitäten ihrer Kultur, wie der Landwirtschaft. Das Säen, Pflanzen und Ernten kennen die Kinder schon von Anfang an und helfen auch schon dabei. So bekommen sie klare und deutliche Vorstellungen von ihrem Umfeld und ihrer Kultur, und damit haben sie mehr Wissen und Privilegien als die Kinder in den Städten jemals haben werden. Einen Gemüsegarten zu haben, zu sehen, wie Kräuter und Gemüse heranwachsen, ist für Kinder sehr bereichernd, besonders, wenn sie die Erde mit ihren Händen bearbeiten und jeder Pflanze viel Liebe und Sorgfalt schenken. Dabei lernen sie gleichzeitig, die Arbeit ihrer Eltern schätzen, denn die ist körperlich sehr ermüdend und anstrengend. Aber die Eltern strengen sich auch an, um sie voranzubringen.

Und wir müssen auch die Arbeit des Lehrers hervorheben, den die KINDERHILFE in der Gemeinschaft bezahlt. Er legt viel Wert auf den Lernstoff und die Nachhilfe in den wichtigsten Fächern, aber er hat auch eingeführt, dass sie zusätzliche Beschäftigungen bekommen, wie in der Landwirtschaft, der Musik und der Malerei. Er leitet sie an, gibt ihnen Zuwendung und Vertrauen, damit sie sich wohlfühlen und die Schule als ihr zweites Zuhause ansehen.
Durch ihn denken die Leute, es gäbe für sie eine Möglichkeit, den Schulabschluss zu schaffen und weiter von einer Ausbildung zu träumen, mit der man dann ein weiteres Studium vielleicht finanzieren könnte. Genau solche Träume entwickeln schon die kleinen Kinder in der Schule, denn sie haben gesehen, wie andere es dort geschafft haben eine höhere Ausbildung machen können. Sie erfahren: „es ist Deine Zukunft, streng Dich jeden Tag an“ und haben Träume und Ziele, an denen sie arbeiten.

Auch in diesem Jahr haben wir hier wieder einen Jugendlichen, der den Abschluss der Sekundarstufe geschafft hat. Er heißt Daniel und ist, seit er 5 Jahre alt wurde, in der Schule gewesen. Er ist sehr aktiv, hilfsbereit und mit Begeisterung in der Gemeinschaft tätig. Er war immer sehr selbstbewusst, und mit Hilfe seines Vaters bei den Arbeiten konnte er das Ziel, den Schulabschluss zu schaffen, erreichen. Er gehörte der Guardia Indigena (unbewaffnete Wache der Indigenen) an und war in seiner Kindheit schon Schulsprecher.
Als Kind lernte er Freundschaftsbänder und Ketten aus Obstkernen zu knüpfen, und damit verdiente er sich das Geld, um Kleidung, Hygieneartikel oder was er brauchte, zu kaufen. Er ist sehr tüchtig und möchte eine Ausbildung machen um weiterzukommen. Deshalb wäre es gut, ihm zu helfen, so wie wir es schon bei anderen Jugendlichen getan haben. Obwohl seine Eltern beide arbeiten, haben sie auch noch andere Kinder zu versorgen und daher nicht genug Geld, um dem Jungen die Ausbildung in der Stadt zu ermöglichen, die recht teuer ist. Denn es sind nicht nur die Kosten für die Universität zu zahlen, sondern der Aufenthalt in der Stadt verlangt Unterkunft, Verpflegung und Fahrgeld. Alles ist sehr teuer und von den Eltern nicht bezahlbar. Unbedingt müssen wir die positiven Eigenschaften dieses Jugendlichen hervorheben, der Träume und Ziele hat und dafür Hilfe braucht. Außerdem ist er ein Vorbild und für seine Gemeinschaft sehr wertvoll.

Am Ende des Schuljahres 2022 nahm die KINDERHILFE an der Abschlussfeier der Grundschule teil und brachte ihnen das traditionelle Weihnachtsessen mit sowie ein Weihnachtsgeschenk für jedes Schulkind. An diesem Tag hatte die ganze Gemeinschaft mit den Lehrern ein kulturelles Angebot vorbereitet, außerdem wurden die Kinder der fünften Klasse feierlich entlassen. Alles war sehr schön und harmonisch, auch dank der Anteilnahme und Unterstützung der KINDERHILFE.
Es sind viele Wohltaten, die die Gemeinschaft von der KINDERHILFE erhält. Dafür sind sie dankbar, denn durch IHRE Hilfe wird es möglich, die Kinder glücklicher zu machen und ihnen bessere Bildungschancen und für ein gesundes Aufwachsen zu geben und damit bessere Chancen für die Zukunft.
Sandra Yicel Medina Sanchez